„Außergewöhnliche Situationen erfordern
außergewöhnliche Maßnahmen und Lösungen.“

Spezialsituationen und unser Vorgehen

Umbruchsituation von Unternehmen sind individuell und spezifisch zu behandeln. Daher entwickelt Mittelstand | Partners mit seinen Kunden passgenaue Lösungsansätze. Im Folgenden möchten wir Ihnen beispielhaft Situationen, Rollen und Arbeitspakete aufzeigen:

Re- und Umfinanzierungsvorhaben

Führung/Co-Führung des Finanzierungsprozesses als CFO (Interim Executive) oder Unterstützung des CFOs bei der Optimierung der Innen- und Außenfinanzierung.

 

Strukturierte und ergebnisorientierte Umsetzung der notwendigen Arbeitspakete:

  • Liquiditätssteuerung und Treasury Management;
  • Working Capital Management;
  • Audit, Finanzierungskonzepte und -strategien;
  • Re-Kapitalisierungskonzepte.

Mergers und Acquisitions (M&A)

Führung/Unterstützung des M&A Prozesses (Verkäufer- oder Käuferseite) als Interim Executive M&A unter enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Gesellschafter.

 

Strukturierte und ergebnisorientierte Umsetzung der folgenden Arbeitspakete:

  • Festlegung der Akquisitionsstrategie und -kriterien.
  • Research und Identifikation geeignet erscheinender Zielunternehmen.
  • Diskrete, neutrale Ansprache, um das Interesses der Gegenseite zu erkunden an der Aufnahme von Akquisitionsgesprächen.
  • Erste Qualifizierung des Zielunternehmens bezogen auf Markt, Produkte, Management und Finanzen.
  • Erkundung der speziellen Interessenlage und möglichen Verhandlungsstrategie des Zielunternehmens auf Basis zugänglicher Informationsquellen.
  • Begleitung, Moderation und Dokumentation der Verhandlungen über den gesamten Zeitraum bis zum Vertragsabschluss.

Restrukturierungs-/ Sanierungsvorhaben

Führung des Restrukturierungsprozesses als verantwortlicher CRO (Interim Executive) zusammen mit dem Management-Team und den Führungsorganen des Unternehmens.

 

Strukturierte und ergebnisorientierte Umsetzung der folgenden Arbeitspakete:

 

Restrukturierung

  • Identifikation der Kostentreiber und Werthebel;
  • Analyse und Beseitigung von operativen Krisenursachen;
  • umgehende Schließung von Verlustquellen („Quick-wins“), Entwicklung von Werttreibern;
  • Struktur-, Kapazitäts- und Personalanpassungen;
  • Definition und Einführung von Planungs- und Kontrollsystemen (13-Wochen-Cashflow, integrierte Finanzplanung, KPI-basierte Steuerungssysteme).

 

Sanierung

  • Handelsrechtliche Fortführungsprognose;
  • Fortbestehensprognose in Anlehnung an IDW PS 800;
  • Sanierungs-Konzepte in Anlehnung IDW S6 und BGH-Rechtsprechung;
  • Sanierungs- und Maßnahmen-Controlling;
  • Liquiditäts-Management (13-Wochen-Cashflow);
  • operatives Sanierungsmanagement;
  • Zahlungsfähigkeitsprüfung nach IDW PS800;
  • Konzepte mit Insolvenzszenarien sowie sonstige außergerichtliche Verfahren.

Kontakt

Mittelstand | Partners
Office: Steinweg 16
(Schloss Rheda/ZAB)
33378 Rheda-Wiedenbrück

      

M +49 (0)176 - 123 88 955 (Dr. Jürgen Bruns)
info@mittelstandpartners.de
W www.mittelstandpartners.de

© Mittelstand | Partners. All rights reserved

 

 

 

 

 

Impressum    Datenschutz